Ökologisches Bewusstsein ist mehr als ein Trend und immer mehr Verbaucher legen Wert auf nachhaltige Produkte wie Bio-Lebensmittel und Fair-Trade-Kleidung. Doch auch elektronische Geräte wie Smartphones lassen sich nicht gänzlich ohne Umweltbelastung herstellen. Daher auf das Handy zu verzichten ist jedoch für die wenigsten eine praxistaugliche Alternative. Zum Glück gibt es eine Lösung: Fair produzierte Smartphones schonen Mensch und Umwelt. Und auch aktuelle Top-Geräte wie z.B. das iPhone 11 oder die Samsung-Galaxy-Reihe haben als gebrauchte, neuwertige Geräte einen wesentlich geringeren ökologischen Einfluss als die fabrikneuen Exemplare.
Du suchst ein aktuelles Top-Smartphone, willst die Umwelt damit aber nicht unnötig belasten? Dann entscheide dich doch für ein gebrauchtes, neuwertiges Gerät. Dabei handelt es sich um überprüfte Geräte mit voller Garantie (z.B. aus Rücksendungen). Die Geräte befinden sich also bereits im Kreislauf und so müssen keine Ressourcen aufgewendet werden, um ein fabrikneues Gerät zu produzieren.