SIM-Karte tauschen
Warum benötigst du eine neue SIM-Karte?
Neue klassische SIM-Karte anfordern
Du benötigst ein neues SIM-Kartenformat – z.B. anstelle der bisherigen Mini-SIM eine Nano-SIM? Dann kannst du dir ganz einfach eine neue SIM-Karte bestellen. Diese 3-in-1-Karte beinhaltet eine Mini-, Micro- und Nano-SIM-Karte und passt somit für alle Mobilfunkgeräte.
Prüfe bitte vorab, ob du bereits eine 3-in-1-Karte in deinem Mobilfunkgerät hast. Wie du die Karte herausbrechen kannst, erfährst du hier.
Du kannst im meincongstar Kundencenter für einmalig 15,00 € schnell und einfach eine neue SIM-Karte bestellen. Bitte beachte, dass die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 € auch bei Bestellung über unseren Kundenservice anfällt.
Einloggen & neue SIM-Karte bestellen:
Ersatz für defekte SIM-Karten
Sollte deine SIM-Karte defekt sein, kannst du im meincongstar Kundencenter für einmalig 15,00 € eine neue Karte bestellen.
Bitte überprüfe vorher, ob deine SIM-Karte tatsächlich defekt ist:
Teste, ob sie in einem anderen Handy funktioniert. Falls nicht, brauchst du eine neue SIM-Karte.
Wenn du die Möglichkeit hast, setze eine andere SIM-Karte in dein Handy ein. Falls auch diese Karte nicht nutzbar ist, liegt es an deinem Handy. In diesem Fall brauchst du keine neue SIM-Karte.
Wenn es sich bei deinem Smartphone-Betriebssystem um nicht offiziell freigegebene und ungetestete Software handelt, kann sich das unter ganz speziellen Umständen negativ auf die Funktionen der SIM-Karte auswirken. Bei den von congstar verwendeten SIM-Karten handelt es sich um geprüfte Standardprodukte von Drittherstellern, die auch von anderen Mobilfunkanbietern genutzt werden und in der Regel einwandfrei arbeiten. Um Schäden zu verhindern, raten wir daher ausdrücklich zur Verwendung offizieller Software.
Auf eSIM umstellen
Was ist der Unterschied zwischen SIM-Karte und eSIM?
Die eSIM ist ein im Gerät fest integrierter Chip, wobei e für „embedded“, also „eingebaut“, steht. Hierbei benötigst du keine klassische SIM-Karte mehr, sondern installierst lediglich ein eSIM-Profil auf deinem Gerät.
Wie kann ich die eSIM bei congstar nutzen?
Du bist schon congstar Kunde? Wenn du die eSIM nutzen willst, musst du das lediglich unseren Service-Mitarbeitern über den Chat oder die Hotline mitteilen. Anschließend stellen wir dir die benötigten Einstellungen in der congstar App oder im meincongstar Kundencenter bereit.
Wende dich bitte auch an unseren Service, wenn du die eSIM auf einem neuen Gerät einrichten willst.
Befolge anschließend einfach die nachfolgenden Schritte:


eSIM-Nutzung kostenlos beauftragen
Wenn du eine eSIM nutzen willst, teile es uns über einen der folgenden Kontaktkanäle mit:
Bitte beachte, bevor du die eSIM-Nutzung anfragst:
- Deine meincongstar Zugangsdaten müssen dir vorliegen.
- Dein Endgerät muss eSIM-fähig sein (Welche Geräte sind eSIM-fähig?).
- Dein Endgerät sollte auf der aktuellsten Software-Version laufen.
- WICHTIG: Nach Bestellung der eSIM wird deine alte SIM-Karte nicht mehr nutzbar sein. Bestelle sie also bitte nur, wenn du etwa eine halbe Stunde Zeit zur Einrichtung zur Verfügung hast.
Alles klar? Dann kann's losgehen!

Hotline
Mo. - Sa. 8 - 22 Uhr
So. 9 - 18 Uhr




eSIM-Profil einrichten
Etwa 15 Minuten nach deinem Kontakt zu unserem Kundenservice ist die Umstellung auf eSIM abgeschlossen. Du kannst nun das eSIM-Profil auf deinem Smartphone einrichten. Je nach Hersteller funktioniert das etwas unterschiedlich.
Apple (iOS):
Samsung (Android):
Aktivierung über congstar App
Aktivierung ohne congstar App
Andere Hersteller (Android):




Fertig
Der Mobilfunk auf deinem Handy läuft nun über eSIM. Deine alte SIM-Karte brauchst du nun nicht mehr.


Häufig gestellte Fragen zur eSIM
Mit der eSIM benötigst du die klassische SIM-Karte (Mini-, Micro- oder Nano-SIM) aus Plastik nicht mehr. Stattdessen werden alle notwendigen Infos rund um deinen Tarif per eSIM-Profil direkt auf deinem Gerät gespeichert.
Ja, mit einem weiteren Tarif. Wenn dein Smartphone eSIM-fähig ist, kannst du zusätzlich zu deiner eSIM auch eine weitere klassische SIM-Karte nutzen. Das funktioniert wie ein Dual-SIM-Smartphone.
Nein, Smartwatches werden noch nicht unterstützt.
LTE- und eSIM-fähige Tablets, wie z. B. neuere Apple iPads, kannst du grundsätzlich mit der congstar eSIM nutzen. Allerdings gibt es noch nicht viele eSIM-fähige Tablets auf dem Markt. Bitte beachte, dass du für dein LTE-fähiges Tablet einen separaten Mobilfunkvertrag benötigst.
Für die Umstellung deiner klassischen SIM-Karte auf eine eSIM fallen keine Kosten an. Auch wenn du ein neues eSIM-Profil brauchst, weil du zum Beispiel dein Gerät wechselst, entstehen keine Kosten für dich.
Kein Problem! Im meincongstar Kundencenter kannst du deine eSIM ganz einfach sperren. Falls du ein neues eSIM-Profil benötigst, fordere dieses bitte kostenlos über unseren Kundenservice an.
Bitte lösche das eSIM-Profil auf deinem alten Gerät erst nach der Bestellung deines neuen eSIM-Profils. Wir schicken dir eine SMS, um zu überprüfen, ob du wirklich du bist und niemand deine persönlichen Daten gestohlen hat. Wenn du keinen Zugriff mehr auf deine SMS hast, benötigen wir Fotos von deinem Ausweis und von dir.
Falls du dein eSIM-Profil gelöscht hast, fordere bitte kostenlos über unseren Kundenservice ein neues eSIM-Profil an.
Nein, du kannst den Tarif entweder mit der klassischen SIM-Karte oder der eSIM nutzen. Bei congstar gibt es derzeit noch keine MultiSIM.
Eine eSIM wird grundsätzlich mit deaktivierter PIN-Abfrage installiert. Das heißt: Beim Einschalten des Endgeräts erfolgt keine PIN-Abfrage. Eine PIN zum Schutz kannst du in den Einstellungen deines Endgeräts setzen. Dazu benötigst du die eSIM-PIN. Diese findest du im meincongstar Kundencenter.
Wenn du wieder eine klassische SIM-Karte nutzen willst, ist das gar kein Problem. Führe dazu einfach den Kartentausch im meincongstar Kundencenter durch, indem du auf "Zur Bestellung" klickst und anschließend den Grund für deine Bestellung auswählst.
Noch Fragen?
Wenn du noch offene Fragen zum SIM-Kartentausch hast, schau doch mal in unsere häufig gestellten Fragen (FAQ)!