Handy verloren oder gestohlen - was tun?



Du kannst dein Handy gerade nicht finden? Keine Panik: Alle größeren Hersteller ermöglichen dir den Fernzugriff auf dein Smartphone. Du kannst:

  • Dein Handy orten
  • Einen Ton abspielen
  • Dein Handy sperren und eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen
  • Private Daten löschen

Solltest du sicher sein, dein Handy nicht wieder zu bekommen (z.B. bei Diebstahl), empfehlen wir dir, deine privaten Daten zu löschen und zudem deine SIM-Karte zu sperren.


Hier geht's zum Fernzugriff. Wähle dein Betriebssystem und folge anschließend den Anweisungen des jeweiligen Anbieters:
 


Android

Die meisten Handys von Samsung, Xiaomi, Oppo, OnePlus, Sony und Google sowie ältere Huawei-Geräte.
Melde dich einfach mit dem Google-Account an, den du auch auf dem vermissten Smartphone nutzt.
 


iOS

Deine Geräte von Apple kannst du über iCloud orten, sperren und löschen. Halte deine Apple ID bereit.


Huawei

Huawei-Geräte, die keine Google-Dienste unterstützen, lassen sich über die Huawei Cloud orten. Dazu benötigst du deine Huawei ID.


Windows Phone

Auch Geräte mit Windows Phone lassen sich orten. Logge dich dazu mit deinem Microsoft-Konto ein.

So kannst du deine congstar SIM-Karte sperren

Wenn sich dein Handy nicht mehr orten und sperren lässt bzw. du es wahrscheinlich nicht wieder bekommen wirst, solltest du deine SIM-Karte sperren, um dich vor unvorhergesehenen Kosten zu schützen. Unser Tipp: Ohne Wartezeit im meincongstar Bereich selbst erledigen.

 

Einloggen & SIM-Karte sofort selbst sperren


Übrigens: Du kannst deine SIM-Karte auch problemlos wieder entsperren, falls dein Handy doch noch auftauchen sollte.



SIM-Karte sperren lassen

Du willst dir lieber beim Sperren der SIM-Karte helfen lassen? Kein Problem: Unser Kundenservice oder der Sperr-Notruf übernehmen das für dich.

0221 79 700 700

Mo. - Sa. 8 - 22 Uhr
So. 9 - 18 Uhr

 

congstar Chat

Mo. - Sa. 8 - 22 Uhr
So. 9 - 18 Uhr

Chat starten

Sperr-Notruf: 116 116

Täglich 24 Stunden
kostenlos


Aus dem Ausland: +49 - 30 4050 4050 (Gebühren richten sich nach den Preisen des ausländischen Anbieters)

Zum Sperren der SIM-Karte benötigst du neben deiner Rufnummer auch deine Kundennummer oder die Kartennummer. Du kannst uns aber auch stattdessen deine persönliche PIN (Legitimations-PIN) nennen. Dabei kannst du auch gleich eine neue SIM-Karte bestellen – so behältst du deine alte Rufnummer und kannst dein Guthaben auf die neue SIM transferieren. Eine solche Ersatzkarte kostet 15,00 €.


 


Bei Diebstahl: Mit der IMEI-Nummer zur Polizei

Wurde dein Smartphone tatsächlich gestohlen, solltest du den Diebstahl bei der Polizei anzeigen. Über die 15-stellige IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identification) lässt sich jedes Gerät einwandfrei identifizieren, sodass die Polizei im Falle eines Fundes den rechtmäßigen Besitzer ermitteln kann.

So findest du deine IMEI-Nummer heraus

Du hast deine verlorene oder gestohlene SIM-Karte gesperrt? Um schnellstmöglich wieder erreichbar zu sein, brauchst du eine neue SIM-Karte. Die kannst du ganz unkompliziert für 15,00 € im meincongstar Bereich bestellen.


Benötigst du ein neues Smartphone?

Wenn du dein Handy nicht zurück bekommen wirst, muss Ersatz her. Schau doch mal in unserem Shop für congstar Kunden vorbei – dort kannst du aktuelle Smartphones wählen und bequem zu deinem Tarif zubuchen.

Zum Kunden-Shop