Fairphone 4
Du erreichst uns Mo. - Sa. von 8 - 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 9 - 18 Uhr:

Fairphone 4, modulares 5G-Gerät, konzipiert für eine lange Lebensdauer
Das nachhaltigste Smartphone ist dasjenige, das lange hält. Und exakt so hat Fairphone sein Smartphone konzipiert: ein zukunftsweisendes, modulares Gerät mit 5G-Speed, hervorragender Akkulaufzeit und erstklassigen Dual-Kameras. Denn der beste Weg, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, ist eine längere Nutzung des Smartphones.

Mit Verantwortung für Mensch und Umwelt
Fairphone ist für alle, die sich für die Herstellung ihrer Produkte interessieren. Das Fairphone 4 ist ein hochwertiges Smartphone, bei dem Fairness im Fokus steht: Es ist derzeit eines der nachhaltigsten Smartphones und immer noch das einzige ethische Smartphone auf dem Markt. Unsere Smartphones werden aus vielen verschiedenen, hochwertigen Materialien hergestellt, die aufgrund der steigenden Nachfrage in der Elektronikbranche zunehmend knapper werden: Sie sind äußerst kostbar. Daher ist das Fairphone 4 für einfache Reparaturen ausgelegt, unterstützt von verfügbaren Ersatzteilen, langfristigem Software Support und einer erweiterten Garantie - einzigartig in der Branche.

Ein modulares Design für einfache Reparatur
Wenn die Zeit einer Reparatur gekommen ist, muss man kein Experte sein, um den Akku oder das Display auszutauschen. Kein Bauteil des Fairphone 4 ist geklebt, sondern kann mit einem einzigen Schraubenzieher leicht repariert werden. Fairphone bietet eine Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör und garantiert deren Verfügbarkeit für die nächsten Jahre.

Ein Gerät mit Eco Rating
Eco Rating ist ein Bewertungssystem, das dir die Umweltverträglichkeit eines Smartphones aufzeigt: von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung bis hin zu Nutzungsdauer und der Möglichkeit, es zu recyceln. Diese Werte-Skala wurde als einheitliches, branchenweites Rating-System von fünf großen Mobilfunkanbietern ins Leben gerufen, um die Geräte-Nachhaltigkeit stärker in den öffentlichen Fokus zu setzen – sowohl für Nutzer als auch für Hersteller. Der Gesamt-Score von bis zu 100 Nachhaltigkeitspunkten setzt sich aus verschiedenen Kriterien wie Langlebigkeit, Reparaturfähigkeit, Recyclefähigkeit, Klimaverträglichkeit und Ressourcenschonung zusammen.
Hersteller, die das Eco Rating ihrer Geräte angeben, helfen Kunden dadurch einfach und transparent bei einer umweltfreundlichen Kaufentscheidung.