Warnung vor Betrugs-SMS

Online-Kriminelle nutzen u.a. Fake-Link zur Paketverfolgung, um schädliche FluBot-App zu installieren
 

Aktuell stellen wir ein erhöhtes Aufkommen von Spam-SMS fest, die von Unbekannten in betrügerischer Absicht an Mobilfunkkunden gesendet werden. Häufig beinhalten diese SMS einen falschen Link zur Paket-Verfolgung. Über den Link wird die schädliche FluBot-App zum Download angeboten, die dann zahlreiche Log-in-Informationen (z.B. zum Online-Banking) einfordert.

Daher empfehlen wir aktuell, keine SMS-Nachrichten von unbekannten Absendern zu öffnen und keine darin enthaltenen Links anzuklicken bzw. zu öffnen.

congstar versendet SMS Nachrichten ausschließlich von folgenden Absenderkennungen: congstar, 22011 und +497277.

Solltest du bereits auf einen Link in einer verdächtigen SMS geklickt haben, empfehlen wir dir, dein Smartphone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wie das geht, erfährst du hier.

Deine Sicherheit ist uns wichtig. Vor sogenannten Abofallen kannst du dich mit einer Drittanbietersperre schützen. Bitte denk daran, dass Drittanbietersperren dich leider nicht vor Spam-SMS schützen!

Mit der Drittanbietersperre kannst du dich in erster Linie davor schützen, dass ohne dein Wissen und deine Zustimmung Geld über Drittanbieter von deiner Mobilfunkrechnung bezogen wird. Solltest du also in eine Abofalle tappen, kann nicht mehr einfach Geld abgebucht werden. Für die Sperrung fallen keinerlei Kosten an.

Bei congstar kannst du dir selbst deine Drittanbietersperre ganz einfach kostenfrei einrichten. Die Sperre lässt sich übrigens genauso leicht wieder aufheben wie du sie einrichten kannst.

Logge dich dazu einfach hier im meincongstar Kundencenter ein.

Anschließend gelangst du direkt zur Drittanbietersperre.
(Login > Meine Produkte > SIM- & Vertragsdetails > Drittanbietersperre)