Die besten Smartphones unter 400 Euro

Volle Technik-Freude für weniger Geld

Du suchst ein günstiges Smartphone? Das ist leichter als du denkst. Wenn es mal wieder ein neues Handy sein muss oder darf, kannst du gezielt sparen und trotzdem ein Gerät mit sehr guter Ausstattung kaufen. Mit unseren Kauftipps für Sparfüchse zeigen wir dir, wie das gelingt!


Die beliebtesten Budget-Smartphones im Überblick

Top-Smartphones unter 400 Euro - hohe Ansprüche, niedriger Preis

Aktuelle Smartphones der Premium-Klasse kosten gern 600 Euro und mehr. Gute Ausstattung zu niedrigeren Preisen findest du aber nicht nur bei Chinahandys. Innovative Features, solide Hardware und Co. kannst du nämlich auch für maximal 400 Euro haben. In der Gruppe der gehobenen Mittelklasse-Handys tummeln sich immer mehr ausgezeichneter Newcomer fast aller etablierten Hersteller wie Samsung, Apple, Huawei oder Sony.

Diese Geräte sind oft günstigere Versionen der Flagship-Phones. Hier sparst du am Preis und kommst bei der technischen Ausrüstung je nach Bedürfnis dennoch voll auf deine Kosten. So bringt zum Beispiel Huawei für die meisten Smartphones eine etwas abgespecktere Lite-Version auf den Markt. Auch Samsung stellt seinen High-End-Smartphones preiswertere Modelle wie die Galaxy A- oder Galaxy J-Serien an die Seite. Wer bei Sony-Handys am Preis, aber nicht an der Technik sparen will, greift zur Xperia XA-Reihe. Bei Apple bekommst du mit dem iPhone SE ein gut ausgestattetes Smartphone zum günstigen Preis.

Aber was ist im Preisbereich für bis zu 400 Euro wirklich für dich drin? Durch die rasante technische Entwicklung der letzten Jahre, bereiten dir auch Mittelklasse-Handys volle Technik-Freude. Aktuelle Handys in diesem Segment gehen hier oft bereits mit dem aktuellsten Betriebssystem an den Start und verfügen über mindestens 3 GB RAM sowie mindestens 32 bis 64 GB internen Speicher, den du in vielen Fällen mit einer SD-Karte flexibel erweitern kannst.

Füllen kannst du den Speicher dann mit tollen Fotos, die du bei manchen Modellen sogar mit Dual-Kameras schießt. Das bringt einen professionell wirkenden Bokeh-Effekt und weitere Vorteile für deine Fotos. Teilweise statten Hersteller die Handykameras sogar mit den gleichen Sensoren aus, die in aktuellen Flaggschiffmodellen zum Einsatz kommen.

In das Budget von maximal 400 Euro passen zudem innovative Features wie der Fingerabdruck-Sensor, nahezu randlose Infinity-Displays, Schnellladefunktion oder kabelloses Laden. Mit einer Akkuleistung von oft 3.000 - 4.000 mAh und mehr, halten günstige Top-Smartphones durchaus bei der Oberklasse mit. Du stehst auf cooles Design? Weiß oder Gold, Metall- oder Glasgehäuse, runde oder lieber kantige Ecken – auch optisch schöpfst du zum Sparpreis aus den Vollen.


Spar-Tipp: Die gehobene Mittelklasse

Sparen mit Vorjahresmodellen und Gebrauchten

Wer, trotz aller Vorteile der Mittelklasse, Premium-Handys bevorzugt, der braucht nur ein wenig Zeit. Denn: Oft schon ein Jahr nach Markteinführung kannst du dir für 400 Euro oder weniger ein ehemaliges Flaggschiff leisten. Diese Smartphones leisten technisch nicht viel weniger als ihre jüngeren Mitstreiter der Oberklasse, sind aber, spätestens nach der Einführung ihrer Nachfolger, selbst neu deutlich günstiger zu haben. Bei Android-Modellen fallen die Preise übrigens in der Regel schneller als bei Apple.

Noch mehr sparen und der Umwelt einen Gefallen tun geht ebenfalls: Mit gebrauchten Handys. Die findest du zu sehr günstigen Preisen natürlich auf den üblichen Marktplätzen und in vielen Städten auch in diversen Handyshops. Qualitätsbewusste Sparfüchse greifen zu neuwertigen Smartphones, die häufig schon zu Preisen unter der 400 Euro-Marke zu haben sind. Solche Geräte werden professionell gereinigt und vollständig überprüft, defekte Teile werden, falss nötig, ausgetauscht. So kommst du für kleines Geld an ein Handy, das fast wie neu ist und dementsprechend auch mit einer Garantie kommt.


Spar-Tipp: Gebrauchte & neuwertige Handys

Wie du das beste Handy bis 400 Euro findest

Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Für welche du dich am Ende entscheidest, hängt davon ab, was dir beim Handykauf wichtig ist. Daher musst du dir auf der Suche nach deinem neuen Smartphone vor allem eine Frage stellen: Was will ich? Um dir die Suche zu erleichtern, haben wir hier ein paar generelle Tipps zusammengestellt, mit denen du dein Traumhandy unter 400 Euro findest:

 

Display

Display

Kleine Displays sind oft günstiger, größere zeigen – etwa beim Fotografieren - mehr und eignen sich für größere Hände oder vermindertes Sehvermögen. Für unter 400 Euro sollte die Auflösung mindestens 1280x720 betragen. Das entspricht HD-Qualität. Viele Smartphones der Preisklasse sind auch schon mit Full-HD, also einer Auflösung von 1920x1080 ausgestattet.


Betriebssystem

Betriebssystem

Du möchtest möglichst lange etwas von deinem Handy haben? Dann achte beim Kauf darauf, ob aktuelle Versionen des Betriebssystems verfügbar sind. Ältere Versionen von Android oder iOS haben durch Sicherheitslücken stärker mit Viren zu kämpfen. Daher gilt: Neu ist sicherer – und hält länger. Denn für ältere Betriebssysteme gibt es häufig von Herstellerseite aus keine Updates mehr. Besonders bei Android Geräten stellen die Hersteller häufig recht schnell die Veröffentlichung größerer Softwareupdates ein. Dann bleibt dir nur noch die Suche nach einem von der Community für dein Gerät angepasstem Android. Apple versorgt seine Smartphones vergleichsweise lange mit aktuellen Versionen von iOS, sehr alte Geräte können aber mit neuren Versionen zum Teil recht langsam werden und unterstützen kaum noch die neuen Features des Betriebssystems.


Kamera

Kamera

Im Mittelklasse-Segment kannst du deutlich mehr als reine Schnappschüsse erwarten. Für schöne und druckfähige Fotos, hol dir eine Kamera mit 7 - 12 Megapixeln. Du bist ein Fan von Selfies? Dann achte darauf, dass die Frontkamera deines Handys ausreichend Megapixel hat, etwa 5 - 8. Die Bildqualität hängt außerdem von anderen Kriterien wie Auslösezeit, Autofokus, Bildsensoren und Bildstabilisator ab.


Speicher

Speicher

Wenn du gern Fotos schießt oder Videoaufnahmen machst, solltest du ein Handy mit ausreichend Speicher aussuchen. Benutzt du dein Smartphone eher zum Kommunizieren und Surfen, reicht dir auch ein kleinerer Speicher. Für bis zu 400 Euro gibt es viele Handys mit erweiterbarem Speicher durch eine SD-Karte.


Prozessor und RAM

Prozessor und RAM

Das Handy ist für dich auch Spielzeug oder du nutzt gerne die Vielfalt des App-Universums? In diesem Fall ist ein Gerät mit einem flotten Prozessor mit Dual- oder Quad-Core und mindestens 2-3 GB RAM das richtige für dich.


Material

Material

Metall- und Glasgehäuse machen etwas her und liegen auf Grund ihres höheren Gewichts gut in der Hand. Ist das Handy aber vor allem ein Alltagsgegenstand für dich, den du nicht wie ein rohes Ei behandeln möchtest, dann greife lieber zu einem Modell mit Kunststoffgehäuse. Diese sind oftmals günstiger zu haben und wenn doch einmal etwas kaputtgeht, kannst du das betreffende Teil einfach und kostengünstig austauschen.


Spar-Tipp: Allnet Specials – Smartphones mit Tarif extra günstig sichern!

Mit unseren Allnet Specials bekommst du aktuelle Smartphones besonders günstig – und direkt den passenden Tarif dazu:

  • Handy nach Wahl + Allnet Flat
  • Beste D-Netz-Qualität
  • Günstige Ratenzahlung