Wie Wasserdicht oder Staubdichte dein Outdoor-Handys ist, das sagt dir die sogenannte IP-Zertifizierung. Dabei handelt es sich um eine international gültige Kombination aus Zahlen, deren Höhe angibt, wie dicht die Handys wirklich sind. Hierbei gilt die Faustregel: je höher, desto besser. Wenn du also für Hobby oder Beruf viel unter freiem Himmel unterwegs bist, empfehlen wir die Anschaffung eines Smartphones mit mindestens IP67.
Zahlen spielen für Outdoor-Handys auch dann eine Rolle, wenn es um Temperaturen geht. -25°C bis +55°C ist die Spanne, mit der es dabei manche Geräte aufnehmen. Du bist speziell im Winter äußeren Einflüssen ausgesetzt? Smartphones für Draußen sind idealerweise mit Handschuhen bedienbar und verfügen oft über Displays, die auf Druck reagieren.
Von Vorteil ist außerdem, wenn das Display hell, matt und nicht spiegelnd ist. So kannst du dein Telefon optimal im Freien bedienen.