Rufnummernmitnahme
Du willst deine Rufnummer mitbringen/mitnehmen?
Dabei unterstützen wir gerne! Was möchtest du tun?
Rufnummernmitnahme zu congstar
Deine Rufnummer gehört zu Dir. Deshalb kannst Du sie auch mitnehmen, wenn Du dich für congstar entscheidest. Die Rufnummernmitnahme geht ganz leicht, ist bei congstar kostenlos und wird übrigens mit einer Gutschrift von 10 €
Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt und aus welchem Tarif du deine Rufnummer mitnehmen willst, funktioniert der Prozess etwas anders. Folge einfach den beschriebenen Schritten.
Wähle zunächst, ob du aus einem Mobilfunkvertrag oder Prepaid zu congstar kommst:

Mobilfunkvertrag
Du kannst deine Rufnummer zum Vertragsende bei deinem bisherigen Anbieter oder zu sofort mitbringen. Was möchtest du?
Dein neuer congstar Vertrag wird nach dem Vertragsende bei deinem bisherigen Anbieter aktiv.
![]() | Kündigung deines bestehenden Mobilfunkvertrages |
![]() | Kündigung deines bestehenden Mobilfunkvertrages |
Kündige deinen bisherigen Mobilfunkvertrag rechtzeitig – in der Regel mindestens 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Du kannst dafür auch ganz einfach unsere Vorlage nutzen:
Mustervorlage Kündigung und Rufnummernmitnahme nach Vertragsende
![]() | Bestellung deines congstar Mobilfunkvertrages oder deiner congstar Prepaidkarte |
![]() | Bestellung deines congstar Mobilfunkvertrages oder deiner congstar Prepaidkarte |
Bestelle einfach deinen neuen congstar Mobilfunkvertrag oder deine congstar Prepaidkarte. Innerhalb des Bestellprozesses wirst du dann gefragt, ob du deine bisherige Rufnummer mitbringen möchtest.
Bestelle frühestens vier Monate vor oder spätestens drei Monate nach Ende deines bisherigen Vertrages bei congstar. Ansonsten können wir deine Nummer nicht zu uns holen. Alternativ kannst du sonst eine neue Rufnummer oder, wenn du zu früh dran bist, auch eine Rufnummernmitnahme zu sofort beantragen.
Die Kundendaten bei deinem bisherigen Anbieter müssen exakt mit den bei uns hinterlegten Kundendaten übereinstimmen. Bei einem Privatkundenvertrag sind das der Name und das Geburtsdatum. Bei einem Geschäftskundenvertrag die genaue Firmenbezeichnung und die Kundennummer.
Jede Abweichung kann dazu führen, dass die Rufnummernmitnahme aufgrund abweichender Vertragsdaten abgelehnt wird. (Deine Kundendaten findest du z.B. auf deinem bisherigen Mobilfunkvertrag, der letzten Rechnung oder auf dem Portierungsinformationsblatt, was dein Anbieter dir mit der Kündigung zukommen lassen muss.)
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme durch congstar |
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme durch congstar |
Nachdem du einen congstar Mobilfunkvertrag mit Rufnummernmitnahme bestellt hast, senden wir den Auftrag zur Rufnummernmitnahme an deinen bisherigen Anbieter. Stimmen die Kundendaten überein und ist die Kündigung rechtzeitig erfolgt, teilt dein bisheriger Mobilfunkanbieter uns nach wenigen Tagen den Termin der Rufnummernmitnahme mit. Über den genauen Termin informieren wir dich per E-Mail.
An dem mitgeteilten Termin wird deine Rufnummer bis spätestens 06:00 Uhr zu congstar übertragen. Erst ab diesem Zeitpunkt kannst du deine neue congstar SIM-Karte nutzen.
Keine Sorge: Sollten zwischen deinem Kündigungstermin und dem Termin der Rufnummernmitnahme ein oder mehrere Tag/e liegen wie z.B. ein Wochenende, ist dein bisheriger Mobilfunkanbieter gesetzlich dazu verpflichtet, dich in der Zwischenzeit mit seinen Mobilfunkleistungen weiter zu versorgen.
![]() | Deinen Status abfragen |
![]() | Deinen Status abfragen |
Den aktuellen Status der Rufnummernmitnahme kannst du im meincongstar Bereich einsehen.
Solltest du eine negative Rückmeldung erhalten haben, informieren wir dich zusätzlich auch per E-Mail über die notwendigen Schritte. Bitte führe diese schnellstmöglich aus, damit du deinen neuen congstar Mobilfunktarif nutzen kannst.
Deine Rufnummer wird unabhängig von dem Vertragsende deines bisherigen Anbieters zu congstar gewechselt.
![]() | Info an bisherigen Anbieter |
![]() | Info an bisherigen Anbieter |
Informiere deinen bisherigen Mobilfunkanbieter zunächst darüber, dass du deine Rufnummer sofort aus dem noch bestehenden, ungekündigten Mobilfunkvertrag vorzeitig zu congstar mitnehmen möchtest. Du kannst dafür auch ganz einfach unsere Vorlage nutzen:
Mobilfunkvertrag Kündigung und sofortige Rufnummernmitnahme
Dein bestehendes Vertragsverhältnis bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter bleibt bis Vertragsende unberührt und wird zu den bestehenden Konditionen fortgeführt. Nur deine Rufnummer wird freigegeben. Du erhältst von deinem bisherigen Mobilfunkanbieter eine Ersatzrufnummer, damit du deinen Mobilfunkvertrag dort weiterhin nutzen kannst.
![]() | Bestellung deines congstar Mobilfunkvertrages oder deiner congstar Prepaidkarte |
![]() | Bestellung deines congstar Mobilfunkvertrages oder deiner congstar Prepaidkarte |
Bestelle einfach deinen neuen congstar Mobilfunkvertrag oder deine congstar Prepaidkarte. Innerhalb des Bestellprozesses wirst du dann gefragt, ob du deine bisherige Rufnummer mitbringen möchtest.
Die Kundendaten bei deinem bisherigen Anbieter müssen exakt mit den bei uns hinterlegten Kundendaten übereinstimmen. Bei einem Privatkundenvertrag sind das der Name und das Geburtsdatum. Bei einem Geschäftskundenvertrag die genaue Firmenbezeichnung und die Kundennummer.
Jede Abweichung kann dazu führen, dass die Rufnummernmitnahme aufgrund abweichender Vertragsdaten abgelehnt wird. Deine Kundendaten findest du z.B. auf deinem bisherigen Mobilfunkvertrag, der letzten Rechnung oder auf dem Portierungsinformationsblatt, was dein Anbieter dir mit der Kündigung zukommen lassen muss.
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme durch congstar |
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme durch congstar |
Nachdem du einen congstar Mobilfunkvertrag mit Rufnummernmitnahme bestellt hast, senden wir den Auftrag zur Rufnummernmitnahme an deinen bisherigen Anbieter. Stimmen die Kundendaten überein und hast du deinen bisherigen Mobilfunkanbieter über deinen vorzeitigen Mitnahmebedarf informiert, teilt dein bisheriger Mobilfunkanbieter uns nach wenigen Tagen den Termin der Rufnummernmitnahme mit. Über den genauen Termin informieren wir dich per E-Mail.
An dem mitgeteilten Termin wird deine Rufnummer bis spätestens 06:00 Uhr zu congstar übertragen. Erst ab diesem Zeitpunkt kannst du deine neue congstar SIM-Karte nutzen.
![]() | Deinen Status abfragen |
![]() | Deinen Status abfragen |
Den aktuellen Status der Rufnummernmitnahme kannst du im meincongstar Bereich einsehen.
Solltest du eine negative Rückmeldung erhalten haben, informieren wir dich zusätzlich auch per E-Mail über die notwendigen Schritte. Bitte führe diese schnellstmöglich aus, damit du deinen neuen congstar Mobilfunktarif nutzen kannst.
Prepaid
![]() | Verzichtserklärung & Kündigung |
![]() | Verzichtserklärung & Kündigung |
Auch Prepaidkarten müssen gekündigt werden. Verwende hierfür am besten unsere Verzichtserklärung:
Mustervorlage für die Verzichtserklärung
![]() | Bestellung deiner congstar Prepaidkarte oder deines congstar Mobilfunkvertrages |
![]() | Bestellung deiner congstar Prepaidkarte oder deines congstar Mobilfunkvertrages |
Bestelle einfach deine neue congstar Prepaidkarte oder deinen congstar Mobilfunkvertrag. Innerhalb des Bestellprozesses wirst du dann gefragt, ob du deine bisherige Rufnummer mitbringen möchtest. Die Rufnummernmitnahme ist kostenlos.
Die Kundendaten bei deinem bisherigen Anbieter müssen exakt mit den bei uns hinterlegten Kundendaten übereinstimmen. Bei einem Privatkundenvertrag sind das der Name und das Geburtsdatum. Bei einem Geschäftskundenvertrag die genaue Firmenbezeichnung und die Kundennummer.
Jede Abweichung kann dazu führen, dass die Rufnummernmitnahme aufgrund abweichender Vertragsdaten abgelehnt wird. (Deine Kundendaten findest du z.B. auf deinem bisherigen Mobilfunkvertrag, der letzten Rechnung oder auf dem Portierungsinformationsblatt, was dein Anbieter dir mit der Kündigung zukommen lassen muss.)
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme durch congstar |
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme durch congstar |
Nachdem du deine congstar Prepaidkarte mit Rufnummernmitnahme bestellt und die Prepaid-Legitimation erfolgreich durchlaufen hast, senden wir den Auftrag zur Rufnummernmitnahme an deinen bisherigen Anbieter. Stimmen die Kundendaten überein, du hast deinen bisherigen Prepaidvertrag gekündigt und dein Prepaidguthaben reicht aus, teilt dein bisheriger Mobilfunkanbieter uns nach wenigen Tagen den Termin der Rufnummernmitnahme mit. Über den genauen Termin informieren wir dich per E-Mail.
An dem mitgeteilten Termin wird deine Rufnummer bis spätestens 06:00 Uhr zu congstar übertragen. Erst ab diesem Zeitpunkt kannst du deine neue congstar SIM-Karte nutzen.
![]() | Deinen Status abfragen |
![]() | Deinen Status abfragen |
Den aktuellen Status der Rufnummernmitnahme kannst du im meincongstar Bereich einsehen.
Solltest du eine negative Rückmeldung erhalten haben, informieren wir dich zusätzlich auch per E-Mail über die notwendigen Schritte. Bitte führe diese schnellstmöglich aus, damit du deinen neuen congstar Mobilfunktarif nutzen kannst.
Rufnummer zu anderem Mobilfunkanbieter mitnehmen
Du möchtest deine bisherige congstar Rufnummer beim Wechsel zu einem anderen Mobilfunkanbieter behalten?
Bei deiner Rufnummernmitnahme helfen wir dir gerne und stellen dir hier alle wichtigen Informationen zur Verfügung, damit der Wechsel reibungslos funktioniert. Folge einfach den beschriebenen Schritten.
Wähle zunächst das von dir genutzte congstar Produkt aus:

Mobilfunkvertrag mit oder ohne Laufzeit
![]() | Kündigung deines congstar Mobilfunkvertrages |
Kündige deinen congstar Mobilfunkvertrag mit Laufzeit mindestens 3 Monate vor Vertragsablauf. Nutzt du einen congstar Mobilfunkvertrag ohne Laufzeit, kannst du diesen mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende kündigen. Hier gelangst du direkt zu unserer Kündigungs-Seite.
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme |
Bestelle einen Mobilfunkvertrag bei deinem neuen Mobilfunkanbieter und gib dabei an, dass du deine bisherige Rufnummer zum Vertragsende von congstar zu ihm mitnehmen möchtest. Die Beauftragung der Rufnummernmitnahme ist kostenlos. Du kann diese ab 123 Tage vor und bis zu 90 Tage nach Vertragsende veranlassen.
Beachte bitte, dass die dort angegebenen Daten mit den Kundendaten, die bei congstar hinterlegt sind, exakt übereinstimmen. Deine Kundendaten findest du in deinem meincongstar Kundencenter oder der letzten Rechnung.
![]() | Mitnahme deiner Rufnummer zum neuen Mobilfunkanbieter |
Nachdem du deinen neuen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernmitnahme bestellt hast, wird die Rufnummernmitnahme von deinem neuen Anbieter bei congstar beauftragt.
Stimmen die Kundendaten überein und liegt die Beauftragung der Rufnummernmitnahme innerhalb der Frist (123 Tage vor / 90 Tage nach Vertragsende), teilen wir deinem neuen Mobilfunkanbieter den genauen Termin der Rufnummernmitnahme mit. In der Regel handelt es sich hierbei um den Tag, der auf deinen Kündigungstag folgt.
Keine Sorge: Sollten zwischen deinem Kündigungstermin und dem Termin der Rufnummernmitnahme ein oder mehrere Tag/e liegen wie z.B. ein Wochenende, werden wir dich in der Zwischenzeit mit unseren Mobilfunkleistungen weiter versorgen.
Voraussetzung dafür ist, dass dein neuer Mobilfunkanbieter die Rufnummernmitnahme spätestens 2 Arbeitstage vor Vertragsende bei uns beauftragt hat.
![]() | Informiere uns über deine gewünschte Rufnummernmitnahme |
Hast du einen congstar Tarif mit 24 Monaten Laufzeit, trifft der folgende Prozess der Rufnummernmitnahme auf dich zu. Informiere uns darüber, dass du deine Rufnummer aus dem noch bestehenden, ungekündigten congstar Mobilfunkvertrag zu einem neuen Anbieter mitnehmen willst. Ab diesem Zeitpunkt hast du 30 Tage lang Zeit, die Rufnummernmitnahme bei deinem neuen Mobilfunkanbieter zu beauftragen.
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme |
Bestelle einen Mobilfunkvertrag bei deinem neuen Mobilfunkanbieter und gib dabei an, dass du deine bisherige Mobilfunkrufnummer aus einem laufenden Vertrag von congstar zu ihm mitnehmen möchtest.
Beachte bitte, dass die dort angegebenen Daten mit den Kundendaten, die bei congstar hinterlegt sind, exakt übereinstimmen. Deine Kundendaten findest du in deinem meincongstar Kundencenter oder der letzten Rechnung.
![]() | Mitnahme deiner Rufnummer zum neuen Mobilfunkanbieter |
Nachdem du deinen neuen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernmitnahme bestellt hast, wird die Rufnummernmitnahme von deinem neuen Anbieter bei congstar beauftragt. Deine Ersatzrufnummer für deine verbleibende Vertragslaufzeit bei congstar teilen wir dir rechtzeitig per E-Mail mit.
Stimmen die Kundendaten überein und hast du uns zuvor über deinen vorzeitigen Mitnahmewunsch informiert, teilen wir deinem neuen Mobilfunkanbieter den genauen Termin der Rufnummernmitnahme mit. Dieses liegt in der Regel etwa 7-10 Arbeitstage in der Zukunft. Deine neue congstar Ersatzrufnummer teilen wir dir rechtzeitig per E-Mail mit.
congstar Prepaid
![]() | Verzichtserklärung & Kündigung |
![]() | Verzichtserklärung & Kündigung |
Falls du deine congstar Prepaid Rufnummer zu einem anderen Mobilfunkanbieter mitnehmen möchtest, musst du bei uns kündigen und uns deinen Rufnummernmitnahmewunsch mitteilen. Nutze hierfür einfach unser Kündigungsformular oder schicke uns eine schriftliche Verzichtserklärung. Das Kündigungsformular sowie weitere hilfreiche Informationen findest du auf unserer Kündigungs-Seite.
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme |
![]() | Beauftragung der Rufnummernmitnahme |
Bestelle einen Mobilfunkvertrag bei deinem neuen Mobilfunkanbieter und gib dabei an, dass du deine bisherige Mobilfunkrufnummer von congstar zu ihm mitnehmen möchtest. Die Rufnummernmitnahme ist kostenlos.
Beachte bitte, dass die dort angegebenen Daten mit den Kundendaten, die bei congstar hinterlegt sind, exakt übereinstimmen. Deine Kundendaten findest du in deinem meincongstar Kundencenter.
![]() | Mitnahme deiner Rufnummer zum neuen Mobilfunkanbieter |
![]() | Mitnahme deiner Rufnummer zum neuen Mobilfunkanbieter |
Nachdem du deinen neuen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernmitnahme bestellt hast, wird die Rufnummernmitnahme von deinem neuen Anbieter bei congstar beauftragt.
Stimmen die Kundendaten überein und hast du uns zuvor über deinen Rufnummernmitnahmewunsch informiert, teilen wir deinem neuen Mobilfunkanbieter den genauen Termin der Rufnummernmitnahme mit. Dieses liegt in der Regel etwa 7-10 Arbeitstage in der Zukunft. Am vereinbarten Termin wird deine Rufnummer zu deinem neuen Mobilfunkanbieter übertragen und du kannst deine Rufnummer wie gewohnt weiter nutzen.
Statusabfrage/Negative Rückmeldung
Den aktuellen Status der Rufnummernmitnahme kannst du im meincongstar Bereich einsehen.
Solltest du eine negative Rückmeldung erhalten haben, informieren wir dich zusätzlich auch per E-Mail über die notwendigen Schritte. Bitte führe diese schnellstmöglich aus, damit du deinen neuen congstar Mobilfunktarif nutzen kannst.
Rufnummernmitnahme Festnetz
Hier findest du Informationen zur Mitnahme deiner Festnetzrufnummer zu congstar.
Unsere Kontaktmöglichkeiten
Kontakt
Du erreichst uns, wie du willst: Wir sind telefonisch, per E-Mail oder auch per Chat für dich da!