Teilnahme­bedingungen

 

1)  Veranstalter

Das Quiz wird veranstaltet von der congstar – eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 12-14, 50678 Köln (im Folgenden „wir“ oder „congstar“ genannt).
 

2) Anerkennung der Teilnahmebedingungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einwilligung in die Datenanalyse und in Werbung.
 

3) Anerkennung der Datenschutzbestimmungen

Datenverantwortliche ist die congstar – eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 12-14, 50678 Köln. Bei Fragen können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Dr. Claus D. Ulmer, Bayenwerft 12-14, 50678 Köln oder per E-Mail unter datenschutz@congstar.net wenden.

Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Regeln der europäischen und der deutschen Datenschutzgesetze (die im Folgenden genannten Vorschriften sind solche der europäischen Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO), d.h. nur, soweit und solange es für die ordnungsgemäße Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Alle zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden spätestens drei Monate nach vollständiger Abwicklung vollumfänglich gelöscht.

Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner Daten erfolgen durch die congstar GmbH in Deutschland. Im Rahmen des 5G Quiz setzt congstar Auftragsverarbeiter (d.h. ein Unternehmen, welches im gesetzlich vorgesehenen Rahmen mit der Verarbeitung von Daten beauftragt wurde gem. Art. 28 DSGVO) bzw. Kooperationspartner wie Qualifio ein. congstar bleibt auch in dem Fall weiterhin für den Schutz deiner Daten verantwortlich. Eine darüberhinausgehende Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte, sofern in diesen Bestimmungen nicht aufgeführt, erfolgt nicht.

Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt durch congstar in Deutschland. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Sie haben das Recht,
a) Auskunft zu verlangen zu Kategorien der verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecken, etwaigen Empfängern der Daten, der geplanten Speicherdauer (Art. 15 DSGVO);
b) die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO);
c) eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
d) einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art 21 Abs. 1 DSGVO);
e) in bestimmten Fällen im Rahmen des Art. 17 DSGVO die Löschung von Daten zu verlangen - insbesondere soweit die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. unrechtmäßig verarbeitet werden, oder Sie Ihre Einwilligung gemäß oben (c) widerrufen oder einen Widerspruch gemäß oben (d) erklärt haben;
f) unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich bzw. die Löschpflicht streitig ist (Art. 18 DSGVO);
g) auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen maschinenlesbaren Format wie z.B. CSV erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 DSGVO;)
h) sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren (Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen).
 

4) Haftungsausschluss

congstar ist stets bemüht, korrekte Angaben im Internet zu machen. Für etwaige Schäden kann congstar nur haftbar gemacht werden, wenn diese aufgrund eines Verschuldens von congstar erfolgen.

congstar haftet insoweit nur für Vorsatz oder grob fahrlässiges eigenes Verhalten oder vorsätzlich oder grob fahrlässiges Verhalten ihrer Erfüllungsgehilfen sowie vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzte Kardinalspflichten. Diese Beschränkung gilt nicht für Schäden bei der Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit. Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Quiz und die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung ein Quizteilnehmer regelmäßig vertrauen darf.